Enjoy

In des Strauches grüner Krone
Steckst du fest und bist ganz ohne;
Ausgetrunken, inhaltsleer.
Deinem Besitzer fiel’s wohl schwer,
dich im Abfall zu entsorgen.
So steckst du wohl noch übermorgen
Unerreichbar im Geäst.
Ob sich das wohl ändern läßt?

Ein Heißgetränk bist du gewesen.
„Enjoy“ ist noch auf dir zu lesen.
Enjoy, das heißt „Hab Spaß, genieße!“
Und ob sich das auch ändern ließe,
dass der Genuß – der Welt zuliebe –
nicht am Geäst dann hängen bliebe?

Bin viele Wege hier gelaufen,
seh Kaffeebecher, Hundehaufen,
Glasscherben am Blumenkübel,
so langsam wird mir wirklich übel.
Manchmal habe ich es satt,
in unsrer schönen Gartenstadt.

Taschentücher, Tetrapack,
Feuerzeuge, Hundekack,
landet hier am Straßenrand,
wo ich auch den Becher fand,
auf dem „Enjoy“ geschrieben stand.

Der Genuß von kurzer Dauer
Macht mich als Haaner Bürger sauer!
Wie wär’s, wenn wir das wörtlich leben,
und uns „Enjoy“ als Botschaft geben?
Wie wär’s, wenn wir Kaffee genießen,
und trotzdem bunte Blumen sprießen?

Wenn wir die Tüten und die Tassen
Nicht einfach so hier fallen lassen?
Wenn jeder vor der Haustür kehrt,
was wäre daran so verkehrt?
Wie wäre es, wenn wir ab morgen
korrekt den Wohlstandsmüll entsorgen?

Wenn wir auf allen unsren Wegen
Ein wenig mehr die Umwelt pflegen?
Von Dauer wäre der Genuß,
weil niemand sich mehr ärgern muss.
Dann können wir zum guten Schluß
Unsre Stadt, das Land, die Welt
Genießen, weil sie uns gefällt.

Dreckweg beim Umwelttag in Erkrath

10. Juni Umwelttag in Erkrath. Habe die Gelegenheit genutzt und den Dreckweg-Spaziergang mit einem Infostand über Littering präsentiert. Viele gute Gespräche, jeder kennt das Problem, jeder erklärt sich genervt vom Abfall in unseren Städten. Ich hoffe, ich konnte Anregungen geben, selbst aktiv zu werden.

IMG_0964
Infostand mit Fakten zu Littering
IMG_0960
Dreckweg-Infostand
IMG_0966
Gespräche mit Umwelttag-Besuchern